top of page

Barrierefreiheitserklärung

hello gill ist bestrebt, seine Website und digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Wir halten uns an die internationalen Richtlinien für Barrierefreiheit (WCAG 2.1, Stufe AA) und die geltenden gesetzlichen Anforderungen in der Schweiz.

 

1. Ziel der Barrierefreiheit

Unser Ziel ist es, allen Nutzern – unabhängig von Sprache, Herkunft, technischen Fähigkeiten oder Einschränkungen – gleichen Zugang zu den Informationen, Kursen und Dienstleistungen von hello gill zu ermöglichen.

 

2. Massnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit

Wir setzen unter anderem folgende Massnahmen um:

 

  • Verwendung einer einfachen Sprache in vielen Inhalten.

  • Klare Strukturierung der Seiten mit Überschriften, Listen und Absätzen.

  • Unterstützung gängiger Screenreader durch semantisch korrekten HTML-Code.

  • Kontrastreicher Text und leserfreundliche Schriftarten.

  • Möglichkeit zur Skalierung des Textes ohne Funktionsverlust.

  • Bedienbarkeit zentraler Funktionen über die Tastatur.

3. Status der Konformität

Die Website von hello gill entspricht weitgehend den WCAG 2.1, Stufe AA. Zu den Bereichen, die noch nicht vollständig barrierefrei sind, gehören:

 

  • einzelne eingebettete Inhalte (z. B. PDFs, externe Tools),

  • Multimedia-Inhalte ohne vollständige Untertitel oder Audiobeschreibung.


Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Inhalte nachzurüsten und die Barrierefreiheit zu verbessern.


4. Bekannte Einschränkungen

​Externe Links oder eingebettete Inhalte von Drittanbietern entsprechen möglicherweise nicht vollständig den Barrierefreiheitsstandards. Einzelne ältere Dokumente (PDFs) erfüllen nicht alle Anforderungen an die Barrierefreiheit.

 

​5. Feedback und Kontakt

Wenn Sie auf Hindernisse stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:

 

hello gill

Felsenaustrasse 25

CH – 7000 Chur

hello@hellogill.com


Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

6. Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie mit unserer Antwort unzufrieden sind oder keine zufriedenstellende Lösung erhalten, können Sie sich an die zuständige Behörde wenden:

Eidgenössisches Büro für Gleichstellung EBGB

Eidgenössisches Sozialversicherungsamt ESVA

Effingerstrasse 20

CH – 3003 Bern

www.edi.admin.ch/ebgb

​​

7. Aktueller Status der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 18. August 2025 erstellt. Wir aktualisieren die Erklärung zur Barrierefreiheit bei Bedarf.

bottom of page